Kinderkronen
Die Kinderkrone ist eine konfektionierte Krone, die an Milchzähnen bei starkem Substanzverlust in deren Kronenbereich eingesetzt wird, um den betroffenen Zahn möglichst bis zum natürlichen Zahnwechsel zu erhalten.
Anwendungsgebiete:
- großer Hartsubstanzverlust nach Kariesentfernung
- Hartsubstanzverlust durch Fraktur
- nach endodontischer Behandlung (Behandlung des Zahnmarks)
- Entwicklungsstörungen des Zahnschmelzes
- prophylaktisches Überkronen bei Kindern mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung